Zelte:
Wir empfehlen vor dem Tourenstart, die verlinkten Videos zum Aufbau und den Features des Zeltes anzusehen. Ebenso legen wir
Ihnen vor Tourenstart einen Probeaufbau bei uns vor Ort ans Herz, bei dem wir Ihnen gerne zur Seite stehen.
Die Zelte sollten nicht in der prallen Sonne stehen.
Die Zelte sind immer mit den dazugehörigen Zeltunterlagen zu benutzen. Achten Sie trotzdem beim Aufbau auf spitze Steine und Äste.
Zelte sind nach jeder Nacht von Sand und Schmutz zu befreien, innen wie außen. Da unsere Zelte freistehend sind, ist dieser
Reinigungsakt ein Kinderspiel.
Das zusammenpacken der Zelte sollte unbedingt auf den Zeltunterlagen durchgeführt werden.
Zelte sollten vor dem einpacken weitestgehend getrocknet sein.
Die Zeltunterlage von Schmutz befreien und im dazugehörigen Aufbewahrungssack gesondert transportieren
(nicht im Zeltsack aufbewahren, weil die Zeltunterlage auf Tour oftmals feucht und relativ schmutzig ist).
Benutzen Sie keinesfalls Bürsten oder raue Schwämme zum reinigen von Zelt, Zeltboden oder Zeltunterlage.
Dadurch werden die hochwertigen Beschichtungen beschädigt! Die professionelle Reinigung übernehmen wir.
Outdoorküche:
Vor Tourenstart zeigen wir Ihnen gerne Aufbau und Benutzung unserer Kochersysteme, die Sie gleich bei uns vor Ort testen können.
Bitte benutzen Sie beim Kochen und braten nur Kochbesteck, welches die hochwertigen Beschichtungen der Töpfe und Pfannen nicht
beschädigt (unser Küchenzubehör von MSR bietet das nötige Kochbesteck). Kratzen sie keinesfalls mit Löffel, Gabel oder Messer
die Töpfe und Pfannen aus.
Bitte reinigen Sie die hochwertig beschichteten Töpfe und Pfannen nur mit adäquaten Reinigungsutensilien
(unser Küchenzubehör von MSR bietet die nötigen Reinigungsutensilien), keinesfalls mit rauen Schwämmen oder Topfkratzern.
Schlafsäcke:
Unsere Schlafsäcke werden in luftigen Aufbewahrungssäcken gelagert und nur von Ihnen im Kompressionssack transportiert.
Somit wird bei der Lagerung die Bauschkraft der Kunstfaserfüllung erhalten und dadurch die Wärmeleistung des Schlafsacks gesichert.
Bitte benutzen Sie die Schlafsäcke immer mit den beigefügten Schlafsackeinlagen.
Lüften Sie die Schlafsäcke nach jeder Nacht an der frischen Luft.
Schlafmatten:
Benutzen Sie unsere Schlafmatten bitte nur im Zelt oder auf einer sauberen und vor Dornen, spitzen Steinen und Dreck schützenden
Unterlage.
Blasen Sie die Schlafmatten nicht mit dem Mund auf. Die Matten haben eine integrierte Handpumpe.
Kajaks und Zubehör:
Wir bieten Ihnen vor Tourenstart eine Einweisung in unsere Kajaks an und beraten Sie bei der Auswahl von Paddel und Schwimmweste.
Unsere Kajaks sind sehr robust. Dennoch bitten wir darum, die Kajaks nicht über Steine oder Sand zu schleifen.
Die Kajaks sind sehr leicht und haben allesamt Tragegriffe, mit denen Sie unkompliziert aus dem Wasser gehoben werden können.
Für den Landtransport stellen wir Ihnen gerne Bootswägen zur Verfügung.
Unsere leichtgewichtigen Paddel sind aus Glasfaser gefertigt und dadurch auch relativ empfindlich. Bitte benutzen Sie die
Paddel nur zum paddeln.
Unsere hochwertigen Schwimmwesten sind sehr angenehm zu tragen und schränken Sie in Ihren Bewegungen nicht ein.
Bitte behandeln Sie diese auch wie Kleidungsstücke.
|